Managed Services für BI-Lösungen sind in der Business Intelligence-Branche das Rückrad der Datenversorgung. Gleiches gilt zunehmend auch für Data Analysis BI-Tools, wie die Tableau-Software, denn die Verfügbarkeit von Dashboards als Ergebnis komplexer Analysen, ist in einer VUCA1-Welt kritisch. Wir geben Ihnen alle wichtigen Infos und haben unsere Definition von Managed Service Leistungen für on-premise und Cloud-Services rund um Tableau-Infrastrukturen zusammengefasst.
Definition: Managed Services für Tableau als BI-Software
Die Tableau Software ist ein Tool zur Datenvisualisierung und Data Analysis. Große Datenmengen werden mit Tableau analysiert sowie in einer verständlichen, überblickbaren Form anschaulich dargestellt. Tableau ist für End-User gedacht und ist kein Spezialtool der Business Intelligence-Branche. Umso wichtiger ist es, die Fachabteilungen durch Managed Services zu unterstützen. Es wird zwischen Cloud- und On-Premise-Services unterschieden.
Durch eine unbedachte Datennutzung entstehen schnell Sicherheitslücken. Diese können erhebliche Auswirkungen auf die Unternehmensführung haben. Aus diesem Grund muss eine BI-Governance eingerichtet werden, die Systeme regelmäßig geprüft und wartet. Nur so kann eine langfristige, stabile Systemumgebung garantiert werden. Wichtig dabei ist, dass die Wartungsarbeiten von qualifizierten Mitarbeitern durchgeführt werden.
Unsere Managed Service-Leistungen für Tableau: Das BI-Tool für Data Analytics & Visualisierungen
Wie betreuen Ihre Tableau Analytics-Software unabhängig von darunter liegenden Betriebssystemen, wie zum Beispiel Microsoft Server oder Linux Server. Zudem unterstützen wir Ihren User-Helpdesk, wenn es um Databases und Bedienerfragen geht. Auch bei Service Backups sind wir Ihr persönlicher Ansprechpartner.
Wir haben jahrelange Erfahrungen mit unterschiedlichen Bereitstellungsmodellen, betriebssystemübergreifenden Tableau Server Installationen und verschiedenen Datenbanken. Auch Sie können von unserem fachlichen Wissen profitieren, indem Sie sich für uns als Ihr Managed Service Provider für Tableau entscheiden.
Im Folgenden stellen wir Ihnen zwei unterschiedliche Services vor, die für Ihr Unternehmen mit Sicherheit interessant sind.
Cloud-Services
Cloud-Technologien sind in der Business Intelligence-Branche nicht mehr wegzudenken. In einer Cloud können Dashboards und Analysen schnell und elastisch bereitgestellt werden. So können unterschiedlichste Daten bedarfsgerecht zusammengefasst, über Tableau Prep aufbereitet und über die Cloud Services als Dashboards veröffentlicht werden. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre aktuelle Tableau Landschaft mithilfe der Tableau Cloud zu modernisieren und sie optimal zu nutzen.
Unsere Mitarbeiter entlasten IT-Tätigkeiten, die innerhalb Ihres Unternehmens anfallen. Zudem stehen wir Ihnen als Tableau-Experte bei aufkommenden IT-Fragen jederzeit zur Verfügung. Im Folgenden haben wir Ihnen typische Cloud-Services zusammengefasst, die wir unseren Kunden anbieten.
- Migration des Tableau Servers: Wir unterstützen Sie mit Tableau als Cloud Provider bei der Migration von Daten in eine Cloud. Diese Methode bietet eine hohe Sicherheit, ist flexibel und kostengünstig.
- Cloud-Backups: Um eine optimale Datensicherheit zu gewährleisten, erstellen wir regelmäßig Backups. Mithilfe von Datenverschlüsselungen, sichern wir den Zugang zu Ihren Daten.
- Single Sign-On: Es gibt zahlreiche Single Sign-On-Optionen bei Authentifizierungssystemen. Zum einen gibt es die vertrauenswürdige Authentifizierung sowie Active Directory. Zum anderen kann bei der Benutzer-Authentifizierung OpenID oder SAML genutzt werden. Selbstverständlich passen wir Ihnen die Single Sign-On-Option individuell an Ihre Wünschen an.
- Lizenz-Management: Wir nehmen Ihre Tableau Server-Lizenzen genau unter die Lupe und verwalten sie. Darüber hinaus beraten wie Sie bei der Wahl von Tableau-Lizenzen und erstellen einen Plan, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Auch Storage Services sind bei der Datennutzung unverzichtbar, weswegen wir Sie bezüglich neuer Möglichkeiten der Datennutzung up-to-date halten. Somit können wir gemeinsam eine Strategie entwickeln, die Ihr Unternehmen weiter nach vorne bringt.
Wir bieten Ihnen eine professionelle Tableau Server Administration, um Ihre Tableau Server Plattform auf Dauer erfolgreich zu betreiben. Somit können Sie sich voll und ganz auf Ihre fachlichen Aufgaben konzentrieren.
On-Premise
Ganz gleich, ob Sie Ihre Server on-premise oder mit Cloud-Anwendungen betreiben - mit Tableau haben Sie zu jeder Zeit Zugriff auf Ihre Daten und neue Erkenntnisse. Wir nehmen Ihr Anliegen ernst und sorgen dafür, dass Ihre Datenmengen verständlich dargestellt und kontrolliert werden.
Wir haben Ihnen alle qualitativ wichtigen on-premise-Leistungen aufgelistet, damit Sie sich einen Überblick machen können, welche Services Ihr Unternehmen gezielt vorantreiben. Wir nehmen uns die Zeit für Sie, um Ihnen ein effizientes, optimales Leistungspaket zusammenzustellen.
- Storage-Anwendungen & Update-Services: Wir stellen Ihnen Server-Anwendungen sowie ausreichend Speicherplatz für Ihre Daten bereit und kümmern uns um die Wartung. Außerdem spielen wir regelmäßig Softwareupdates ein und bieten einen umfassenden Upgrade- und Backup Service.
- Managed Service Accounts: Managed Service Accounts sind verwaltete Dienstkonten, wobei das Active Directory Kennwörter automatisch ändern kann. Bei der neuen Funktion in Windows Server 2008 R2 und Windows 7, wird vor allem die Sicherheit der Dienstkonten von Serveranwendungen, wie SQL, Exchange und SharePoint, gewährleistet. Wir unterstützen Sie zudem bei der Einrichtung von Managed Service Accounts.
- Data-Services: Um Ihre Datenmengen optimal zu verwalten, müssen Ihre Tableau Server sowie Tableau Server-Sites auf Ihre Wünsche abgestimmt werden. Aus diesem Grund koordinieren wir Backup- sowie Restore-Maßnahmen und führen sie durch.
- Monitoring-Leistungen: Die Überwachung der on-premise Infrastruktur ist essentiell, um Ihre Unternehmenskontinuität zu verbessern. Mit Blick auf die Tableau Server und Systemperformance, können wir mithilfe von Monitoring-Leistungen Verzögerungen von Ladeläufen und Berichterstattungen entgegensteuern.
Darüber hinaus zählt das Monitoring der Tableau Server Prozesse zu unseren Aufgabenbereichen. Hierbei werden die Verfügbarkeiten der Server, Plattenkapazitäten sowie Benutzeranzahlen überwacht.
Außerdem kümmern wir uns um das Monitoring der Berechtigungsstrukturen. Bei dem Monitoring werden Benutzergruppen mit externen Directorys und Abgleichen aller Berechtigungen überwacht. Dafür nutzen wir unsere exklusive accantec-Lösung PerCon. Mehr zu der PerCon-Lösung können Sie im nächsten Abschnitt nachlesen.
Auch das Monitoring der E-Mail-Benachrichtigungen ist von Bedeutung. Dazu zählen unter anderen Dashboard- und Bericht-Abonnements.
- Performance-Analysen: Um Sie langfristig zu unterstützen, führen wir regelmäßig Performance-Analysen durch. Unser Ziel ist, Ihre IT-Infrastruktur und -Ressourcen zu erfassen, analysieren und optimieren. Insbesondere Konfigurationen haben wir bei der Analyse im Blick, damit Ihr Unternehmen auf lange Sicht noch erfolgreicher wird.
- Security-Leistungen & Fehleranalysen: Wir kümmern uns um Fehlerbehebungen und schützen Ihre Daten vor Antiviren, Antispam und Firewalling, da uns der Schutz Ihrer Daten am Herzen liegt.
- Betriebshandbuch: Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Pflege eines digitalen Betriebshandbuchs. Somit können Sie jeden unserer Verfahrensschritte nachvollziehen. Zudem werden in dem Betriebshandbuch wichtige Methoden und Unternehmensziele aufgeführt.
Wir bilden die Schnittstelle zwischen Ihrer IT und Ihren Anwendern, damit der Informationsfluss zwischen allen Beteiligten auf Augenhöhe und im richtigen Kontext erfolgen kann. So können Probleme zielgerichteter bearbeitet und zügig gelöst werden.
PerCon: Die exklusive accantec-Lösung
Die accantec group hat gemeinsam mit einem Kunden aus der Versicherungsbranche das Reporting-Tool Permission Control Hub entwickelt. Das Tool ermöglicht die Benutzerverwaltung von Anwendern für unterschiedliche BI-Umgebungen.
Die Rechtevergaben von verschiedenen BI-Anwendungen im Überblick zu behalten, ist nicht immer leicht. Dank des Tools wird die Verwaltung transparent, schnell und einfach. Mit PerCon können zahlreiche BI-Systeme, wie zum Beispiel Tableau, IBM Cognos Analytics (BI) und IBM Planning Analytics (TM1), miteinander verknüpft werden. Somit können alle Nutzerberechtigungen über eine einzige Oberfläche verwaltet werden.
Bei der Tableau Software können im Handumdrehen Workbooks, Datenquellen und Projekte verwaltet werden. Hinzu kommt die Verwaltung der Daten aller Sites sowie die Datensynchronisierung zwischen den Sites.
1 Volatile Uncertain Complex Ambiguous