Statistik und Analyse sind systematische Methoden zur Erhebung, Verarbeitung, Interpretation und Bewertung von Massendaten.

Insbesondere der Analyse von unstrukturierten Daten kommt eine immer größere Bedeutung zu.

Die Durchführung von Analysen und die Erstellung von Statistiken werden benötigt, um ein empirisch haltbares und verwertbares Fundament für Unternehmensentscheidungen zu bilden. Dabei sind sowohl die Analyse und Ergebnisse historischer Daten als auch die damit verbundene Vorhersage des erwarteten Trends wichtig. Die professionelle Analyse und Statistik zeichnet sich insbesondere durch das Verwenden verschiedener wissenschaftlicher Test- und Schätzverfahren sowie vordefinierter mathematischer Logik aus. Des Weiteren müssen Analyse und Statistik in einen Prozess eingebettet sein, um die gewünschten Resultate zu erzielen.

accantec Analyse und Statistik

Die Entwicklung moderner technischer Analyseverfahren sowie die Bereitstellung ergonomischer Arbeitsoberflächen ermöglichen immer mehr Endanwendern, in zur Verfügung stehenden Datenräumen, eigene Ad-hoc Analysen vorzunehmen.

  • Controlling, Kostenrechnung, Abweichungen
  • Vertriebs- und Marketingstatistik
  • Wettbewerbs- und Marktanalysen
  • Umfrageauswertungen und Trendforschung
  • Produktions- und Qualitätsanalyse
  • Simulation, Planung und Prognose
  • Erzeugung betriebswirtschaftlicher und technischer Kennzahlen

 

Zu den eingesetzten Methoden der Analyse (statistisch und betriebswirtschaftlich) gehören unter anderem:

  • Varianzanalyse
  • Rangfolgen, Top Down
  • Faktorenanalyse
  • Kreuztabellen
  • Clusteranalyse, Segmentanalyse
  • ABC-Analyse
  • Zeitreihen
  • Soll-Ist-Vergleich, Abweichungsanalyse
  • Kurven, Verteilungen
  • Geo-Analyse
  • Hauptkomponentenanalyse
  • Assoziationsanalyse
  • Wahrscheinlichkeitsrechnung

Bei der Interpretation der gewonnenen Ergebnisse sind insbesondere der Kontext sowie das jeweilige Fachgebiet wichtig, um zu verwertbaren Aussagen zu kommen. Für den Analytiker ist es auch von großer Bedeutung, die ermittelten Zahlen und Datensätze in Grafik und/oder Sprache umzuwandeln, damit die Erkenntnisse einer breiten Masse an Konsumenten oder Entscheidern verständlich zugängig gemacht werden können.

Während früher Analysen, Statistiken und Vorhersagen fast ausschließlich auf der Basis von Stichproben und Referenzgruppen durchgeführt wurden, so erlaubt die Weiterentwicklung der Technologie heute oftmals das Zusammenführen und Verarbeiten aller zur Verfügung stehenden Daten.

Analysten und Statistiker können heute auch Ad-hoc auf ein sehr viel größeres und komplexeres algorithmisches Methodenspektrum zurückgreifen, da die Speicherkapazität und Verarbeitungsgeschwindigkeit moderner Rechner dies auch ohne langwierige und aufwendige Reduktionen und Vorberechnungen erlauben. Mit geeigneten Analyseverfahren und Technologien können relevante Daten aus verschiedenen Quellen in einer einzigen Applikation zusammengeführt und ausgewertet werden.

Je nach Ausgangsfragestellung können Innerhalb der Daten Verbindungen und Gemeinsamkeiten entdeckt und interpretiert werden. Freie Analyse in unstrukturierten Daten kann auch bislang unbekannte oder nicht vermutete Zusammenhänge aufdecken. Computergestützte Analyse und Statistik sind Grundvoraussetzungen für gute Entscheidungen, Veränderungen und Investitionen. Werkzeuge für Data Analytics, Big Data, Data Mining, Ad-hoc-Analyse, Statistik, Prognose, Datenvisualisierung und -verteilung verwandeln Daten aus dem gesamten Unternehmen in wertvolles Wissen.

accantec unterstützt und begleitet Sie sowohl fachlich als auch technisch bei der Konzeption und dem Aufbau analytischer und statistischer Systeme sowie der Pflege und Erweiterung Ihrer bestehenden Infrastruktur und Prozesse. accantec hilft Ihnen, Know-how zu erlangen, Fehler zu vermeiden, Geld zu sparen und den Nutzwert Ihrer Analyse und Statistik zu erhöhen.

 

Wir sind zertifizierte und erfahrene Analytik- und Statistik-Experten.
Sprechen Sie mit uns und erzählen Sie uns, welche Anforderungen Sie hinsichtlich Analyse, Statistik und Interpretation haben. Erfahren Sie bei uns, welchen Nutzen Sie von analytischen Systemen und statistischen Modellen haben und wie Sie entsprechende Konzepte und Prozesse mit geeigneten Technologien effektiv in Ihr Unternehmen integrieren können. Beispiele für Analyse und Statistik können Sie sich bei uns anschauen: neben persönlichen Gesprächen und Präsentationen halten wir für Sie auch Webinare zum spontanen Mitmachen sowie geeignetes Informationsmaterial und sogar kostenfreie Testversionen bereit.

 

Sie benötigen Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Umsetzung Ihrer Business Intelligence Strategie? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf, gerne evaluieren wir mit Ihnen in einem ersten Gespräch die Möglichkeiten und Vorgehensweisen.

 

Kontaktformular    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Bitte verwenden Sie dieses Formular, um uns eine Nachricht zu schicken.
Oder doch lieber anrufen? Kein Problem: 040 - 67 59 59 -0.

Ihre Informationen werden verschlüsselt an uns übertragen.

Wildcard SSL Certificates

Ich weiß, dass ich jederzeit der Verarbeitung meiner Daten widersprechen kann und dass ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz besteht.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis: https://www.accantec.de/datenschutzhinweis

Bei denen mit einem * (Stern) gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder. Bitte füllen Sie diese aus. Vielen Dank.

Wenn Sie das Formular nicht absenden können, bitten wir Sie, Google reCAPTCHA im Cookie-Consent-Tool (unten links auf Ihrem Bildschirm) zu erlauben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.