microsoft-logo-250pxMicrosoft Power BI

Microsoft Power BI ist eine intuitive Self-Service-BI Lösung, die lokal von einem Anwender ausgeführt werden kann oder unternehmensweit als zentrale BI-Plattform für die Erstellung von Reports und Analysen genutzt werden kann. Moderne und übersichtliche Dashboards lassen sich geräteunabhängig verteilen und bieten ein einheitliches Nutzungserlebnis über alle Plattformen hinweg.

Testen Sie Power BI  in der Desktop-Version ab sofort kostenlos:
https://powerbi.microsoft.com/desktop

Power BI Technologien
Das Power BI Tool, basiert auf den bereits aus Excel bekannten Technologien PowerPivot, Power Query und Power View. Diese Power-Tools bieten eine optimale Grundlage für einen schnellen Einstieg in die Self-Service-BI Welt, als auch die technische Basis um größere Datenmengen in das Datenmodell zu laden.

Power BI und Office 365 im Web
Office 365 ist die ideale Plattform für die Zusammenarbeit über die Microsoft Cloud.  Teilen Sie neben Dokumenten, Projektplänen und Online-Konferenz auch ihre Dashboards und Kennzahlen einfach in einem Portal.

PowerPivot
PowerPivot, erstmal verfügbar als Excel-Addin ab Version 2010, ist eine tabellenbasierte analytische Datenbank und präsentiert sich als einfaches ER-Datenmodell. Beziehungen zwischen Tabellen lassen sich im Handumdrehen per Drag & Drop erstellen. Die importieren Daten werden mit mehreren Algorithmen komprimiert, sodass Sie mit Standard-PC Hardware größere Datenmengen verarbeiten können, als mit herkömmlichen Tools.

Power Query
Mit Power Query lassen sich Daten im Handumdrehen in ihr Datenmodell importieren. Oftmals sind die Daten aus einer Quelle nicht zu 100% passend, sodass diese angepasst werden müssen. Power Query bietet eine Vielzahl von Transformationen verständlich im Stil von Excel an, sodass kein weiteres ETL-Tool nötig ist.
Besonders an Power Query ist ebenfalls, dass es über 50 Datenquellen (wie z.B. SalesForce oder SAP HANA) Out-Of-The-Box unterstützt und durch regelmäßige Aktualisierungen ständig weitere erhält.
Power Query ist als Add-In für Excel ab Version 2013 verfügbar und in PowerBI Desktop integriert.

Power View
Mit Power View ist eine moderne Berichts- und Dashboardengine - mit nur wenigen Klicks gestalten Sie ein optisch ansprechendes und interaktives Dashboard. Mit Power BI Desktop erstellte Berichte lassen sich mühelos mit nur einem Klick nach Office 365 veröffentlichen. Mit den PowerBI Apps für Windows Phone, iOS und Android bleiben Sie auf all Ihren Endgeräten stets Up-to-date und verwenden Sie Ihre Dashboards jederzeit auch offline.
Auch in Excel erstellte Power View Berichte und Dashboards lassen sich über SharePoint leicht im Unternehmen verteilen.

Geben Sie auch Benutzern Zugriff, die keinen Zugriff auf Office 365 haben. In Office 365 erstellte Dashboards können mit einem HTML Code einfach in ihre Webseite oder Intranet eingebunden werden.

Das Dashboard basiert auf den PowerBI Beispielen von Microsoft

Weitere Downloads:


Microsoft Azure - die Business Intelligence Cloud

Schöpfen Sie das Potenzial des Cloud-Dienstes Microsoft Azure voll aus und kombinieren Sie die Vielzahl der unterschiedlichen Plattformen und diversen Diensten ganz nach Ihrem individuellen Bedarf. Dank des Abrechnungsmodells nach Nutzung und der Möglichkeit Dienste nach Bedarf zu erweitern sowie herunter zu fahren, gehören Kosten für das Vorhalten von Kapazitäten der Vergangenheit an.

Azure integriert sich auch nahtlos in ihr Unternehmensnetzwerk, durch den Aufbau einer verschlüsselten VPN-Verbindung oder sogar einer direkten Standleitung wird auch höheren Sicherheitsanforderungen entsprochen, sogar mit Rechenzentren in Deutschland!

 

 

AZURE SQL DATABASE & DATAWAREHOUSE

Als gehostete Dienste lassen sich relationale Datenbanken in Microsoft Azure mit geringem Wartungsaufwand betreiben. Zudem bieten sie von Haus aus eine hohe redundante Verfügbarkeit und automatische Skalierung. Azure SQL Database wird regelmäßig aktualisiert und erhält Verbesserungen sowie neue Funktionen, bevor sie in ein neue Version des SQL Servers einfließen.

Nutzen Sie die massiv parallele Architektur von Azure für Ihr DataWarehouse, um kurze Antwortzeiten bei großen Datenmengen, selbst bei Petabytes an Daten, zu ermöglichen. Azure DataWarehouse, die Cloud-Variante des Analytics Platform Systems (APS) bietet höchste Skalierbarkeit ohne Investitionskosten in Hardware und eigene Rechenzentren.

AZURE HDINSIGHT & DATA LAKE: DAS ZUHAUSE FÜR UNSTRUKTURIERTE DATEN

Big Data mit Hadoop in Azure: Das ist HDInsight.
Speichern Sie kostengünstig Ihre Daten, unabhängig vom Dateiformat, und sichern Sie sich die Möglichkeit diese später analysieren zu können. HDInsight ist immer auf dem aktuellen Stand der Technik und enthält Erweiterungen wie Storm, um in Echtzeit Datenströme effizient zu verarbeiten.
Basierend auf der HDInsight Technologie bietet Azure mit dem Data Lake eine Plattform ihre Daten einfach abzulegen und mit einer SQL und C#-ähnlichen Sprache USQL abzufragen, ohne dass Kenntnisse über den Aufbau von Hadoop benötigt werden.
Sie möchten in ihrer gewohnten SQL Server Umgebung bleiben? Auch das ist ab SQL Server 2016 möglich - verknüpfen Sie ihren lokalen SQL Server über PolyBase mit HDInsight und fragen Sie lokale und Cloud-Daten in einem T-SQL-Statement ab.

AZURE PLATTFORM: IHR RECHENZENTRUM IN DER CLOUD

Existierende Anwendungen oder analytische Systeme mit besonderen Anforderungen lassen sich im Handumdrehen in der Azure Plattform aufbauen. Machen Sie sich die volle Bandbreite der Azure Plattform zu Nutze, um beispielsweise andere Cloud-Diensten Ihrer IT-Landschaft, wie Salesforce, SAP Cloud4Customer oder Office 365, bidirektional zu integrieren ohne die Bandbreite ihrer Standorte und IT-Infrastruktur zu belasten.


Microsoft SQL Server

Microsoft SQL Server ist eine professionelle und skalierbare Datenbank für unternehmenskritische Anwendungen, Massendatenverarbeitung und -bereitstellung, Business Intelligence sowie Cloud-Integration.

Starten Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern voll durch. Die im SQL Server aufgebauten Analyseplattformen integrieren sich nahtlos in Ihre Unternehmensnetzwerke, beliebiger Größe. Das standardmäßige Single-Sign-On, von Office bekannte UI-Patterns, eine perfekte Excel-Integration sowie Apps für mobiles Reporting machen den Microsoft SQL Server zum universell einsetzbaren Tool für Ihr Unternehmen.

 

 

SQL Server Datenbank
Die relationale SQL Server Datenbank ist der Markführer im Datenbanksegment. Der SQL Server bietet unter anderem folgende Vorteile:

  • Bahnbrechende Geschwindigkeit durch Unterstützung speicheroptimierter Tabellen basierend auf neuester InMemory Technologie sowie spaltenbasierter Index
  • Hochverfügbarkeit mit AlwaysOn
  • Leistungsfähige und vielseitig verwaltbare Enterprise-Architektur
  • Einfache Verwaltung durch leicht verständliche Tools wie das Management Studio
  • Integration von NoSQL-Speichern und HDInsight-Clustern über Polybase
  • Ausführen statistischer Auswertungen mit R
  • Geringe Lizenzkosten

Unsere Berater sind erfahren in Design und Betrieb von SQL Server Architekturen. Wir unterstützen Sie gerne beginnend beim Hardware-Design bis hin zum Betrieb als Managed Service.

SQL Server Integration Services
Die Integration Services sind ein leistungsfähiges ETL-Tool zum Beladen ihres Data Warehouse. Die Integration Services unterstützen die gängigsten Datenquellen und können leicht durch zusätzliche Komponenten erweitert werden, z.B. um exotischere Datenbanksysteme anzubinden oder besondere Datentransformationen zu ermöglichen.

Bestandteil der Integration Services ist ein zentrales Management aller Jobs und Pakete. Über das Integration Services Dashboard behalten Sie im Betrieb den Überblick über alle ihre Ladeprozesse.

SQL Server Analysis Services
Die SQL Server Analysis Services bieten sowohl einen klassischen OLAP-Modus, als auch einen modernen tabellarischen Modus basierend auf InMemory-Technologien.
Beide Modi bieten Ihnen eine Abstraktionsschicht über das Data Warehouse um es in Front-End-Tools wie Excel einfach bedienbar zur Verfügung zu stellen oder über die Sprachen MDX und DAX Analysen zu fahren, welche mit SQL nicht oder nur sehr schwer vorzunehmen sind.
Auch für verschiedenste Berechtigungskonzepte bieten die Analysis Services das richtige Handwerkszeug, z.B. wenn ihrer Datenbank Hierarchien existieren und ihre Mitarbeiter nur die Daten aus ihrem jeweiligen Hierarchielevel auswerten können dürfen.

SQL Server Reporting Services
Ob ein klassischer Bericht oder das dynamische Dashboard auf ihrem Mobilgerät, die SQL Server Reporting Services bieten eine breit gefächerte Plattform für Ihre Berichtslandschaft.
In SQL Server Reporting Services erstellte Berichte können über Abonnements automatisch verteilt und in ihr SharePoint Portal integriert werden. Die Reporting Services sind HTML5 basiert und können somit auf jedem Endgerät genutzt werden. Für mit dem mobile Dashboard Builder erstellte Dashboards bietet die PowerBI App die Möglichkeit diese sogar offline unterwegs dabei zu haben oder zu jeder Zeit zu aktualisieren.

SQL Server Master Data Services
Eine Herausforderung im zentralen Data Warehouse ist oft die Pflege von konsistenten Hierarchien und Dimensionen. Mit SQL Server Master Data Services steht ein Tool zur Verfügung, das entweder über den Webbrowser oder Excel das verwalten ihrer Metadatenstrukturen ermöglicht.  

SQL Server Analytics Platform System
Sie müssen größere Mengen an Daten im oberen Terabyte oder sogar im Petabyte-Bereich verwalten und benötigen trotzdem eine gute Abfragegeschwindigkeit? Microsoft stellt mit dem SQL Server Analytics Platform System eine massiv parallele Hard- und Softwarearchitektur zur Verfügung - zusammen mit den Hardwarepartnern sind Datenbanksoftware und Hardware für einen maximalen Durchsatz aufeinander abgestimmt.. Unsere Berater sind im Umgang mit dem Analytics Platform System geschult und entwerfen Ihnen gern ihr Enterprise Datawarehouse.

 

Sie benötigen Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Umsetzung Ihrer Business Intelligence Strategie? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf, gerne evaluieren wir mit Ihnen in einem ersten Gespräch die Möglichkeiten und Vorgehensweisen.

Kontaktformular    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere BI-Plattformen

Kontaktformular

Bitte verwenden Sie dieses Formular, um uns eine Nachricht zu schicken.
Oder doch lieber anrufen? Kein Problem: 040 - 67 59 59 -0.

Ihre Informationen werden verschlüsselt an uns übertragen.

Wildcard SSL Certificates

Ich weiß, dass ich jederzeit der Verarbeitung meiner Daten widersprechen kann und dass ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz besteht.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis: https://www.accantec.de/datenschutzhinweis

Bei denen mit einem * (Stern) gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder. Bitte füllen Sie diese aus. Vielen Dank.

Wenn Sie das Formular nicht absenden können, bitten wir Sie, Google reCAPTCHA im Cookie-Consent-Tool (unten links auf Ihrem Bildschirm) zu erlauben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.